SimplyCharge x GEWOBA

SimplyCharge und GEWOBA AG starten Partnerschaft für den Ausbau der Elektromobilität in Bremen

Bremen, den 16. Dezember 2024 – Die SimplyCharge GmbH und die GEWOBA AG gehen eine zukunftsweisende Kooperation ein, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bremen weiter auszubauen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden zunächst öffentliche Ladestationen auf den Grundstücken der GEWOBA errichtet und von SimplyCharge betrieben.

Die Partnerschaft verfolgt ein klares Ziel: Die Förderung der Elektromobilität und die Unterstützung eines nachhaltigen Verkehrssystems in der Hansestadt. Als Bremer Wohnungsbaugesellschaft hat sich die GEWOBA der Aufgabe verschrieben, umweltfreundliche Mobilität aktiv zu unterstützen und ihren Mieter:innen und der Öffentlichkeit den Zugang zu moderner Ladeinfrastruktur zu erleichtern.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns die GEWOBA AG entgegenbringt. Gemeinsam möchten wir die Elektromobilität in Bremen vorantreiben und eine nachhaltige Mobilität für alle ermöglichen“, erklärt Vitomir Milosevic, Geschäftsführer der SimplyCharge GmbH.

Die geplanten Ladestationen werden öffentlich zugänglich sein und eine wichtige Rolle dabei spielen, Elektroautofahrer:innen den Umstieg auf E-Mobilität zu erleichtern.

Mit dieser Kooperation setzen SimplyCharge und die GEWOBA ein starkes Zeichen für die Förderung nachhaltiger Mobilität und leisten einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Stadtentwicklung in Bremen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine moderne, zukunftsorientierte Infrastruktur, die allen zugutekommt.

Share the Post:

Weitere Presseartikel

SimplyCharge x Hiddenhausen

SimplyCharge bringt Elektromobilität nach Hiddenhausen – Startschuss für den Ausbau der Ladeinfrastruktur Hiddenhausen – Wir bei SimplyCharge freuen uns, den Beginn einer neuen Ära nachhaltiger

Read More »

SimplyCharge x NEMO Projekt

SimplyCharge erhält Zuschlag zur Errichtung von 28 öffentlichen Ladesäulen im Kandertal und am Oberrhein Die SimplyCharge GmbH freut sich, den Zuschlag für den Ausbau der

Read More »