SimplyCharge und Ostsee-Bad Rerik treiben Elektromobilität voran
Ostseebad Rerik, eine der malerischsten Küstenstädte Deutschlands, geht einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Gemeinsam mit SimplyCharge wird in der Stadt eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur errichtet, die die Elektromobilität vor Ort entscheidend voranbringen soll. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, suchte die Stadt bereits seit rund drei Jahren nach einem geeigneten Partner.
Im Rahmen des Projekts werden insgesamt drei Ladestationen in Ostseebad Rerik errichtet. Zwei davon werden mit jeweils 22 kW pro Ladepunkt ausgestattet, ideal für alltägliches Laden. Ergänzt wird das Angebot durch eine leistungsstarke 150 kW Schnellladestation, die es Besuchern und Bewohnern ermöglicht, ihr Elektrofahrzeug in kürzester Zeit aufzuladen.
„Wir freuen uns, mit der Stadt Rerik zusammenzuarbeiten und einen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Region zu leisten. Unsere Ladestationen sind nicht nur ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität, sondern auch ein Signal, dass Ostsee-Bad Rerik sich aktiv für die Energiewende einsetzt“, betont Vitomir Milosevic, Geschäftsführer der SimplyCharge GmbH.
Durch die Kooperation wird Ostseebad Rerik nicht nur eine Vorreiterrolle in Sachen umweltfreundlicher Mobilität einnehmen, sondern auch für Urlauber und Anwohner attraktiver werden, die auf Elektromobilität setzen.
SimplyCharge und Ostseebad Rerik beweisen damit, dass durch Partnerschaften und innovative Lösungen ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet werden kann. Der Baubeginn der Ladestationen ist für die kommenden Monate geplant – ein weiterer Meilenstein für eine nachhaltige Zukunft.